DIY-Anleitung für farbenfrohe Kakteenblüten aus Seidenpapier, die einfach zu machen sind und mit den passenden Vasen jedes Zuhause mit fröhlichen Farbklecksen versehen.
Ok, dass ich ein großer Fan von Kakteen und Sukkulenten bin, ist wirklich kein Geheimnis. Aber nicht nur die kleinen stacheligen Gesellen erobern immer wieder mein Herz sondern auch Blumen aller Art. Ein frischer Strauß Blumen gehört bei mir einfach dazu und ich kann mir mein Wohnzimmer ohne diesen gar nicht mehr vorstellen.
Mein Herz hüpfte also höher, als ich im wunderschönen Online-Shop von ediths ganz tolle Vasen in Kakteenform entdeckt habe. Ich war schockverliebt und vor meinem inneren Auge verpasste ich den Vasen bereits die passenden Kakteenblüten. Und glücklicherweise sah das nicht nur vor meinem inneren Auge gut aus sondern hat auch ganz wunderbar in der Umsetzung geklappt, so dass ich dir heute zeigen kann, wie du dir eigene Kakteenblüten für jede deiner hübschen Vasen, ob nun in Kakteenform oder nicht, ganz einfach selbst fertigen kannst. Und damit das Ganze noch leichter wird, habe ich eine Vorlage für die einzelnen Blütenformen erstellt.
Du benötigst:
- Seidenpapier in Wunschfarben
- Vorlage-Schnittmuster-Kaktusblüten.pdf
- etwas Watte
- Holzspieße
- grünes Klebeband oder Washitape
- etwas Draht oder Bindfaden
- Schere, Bleistift
Und so machst du dir deine Kakteenblüten:
Drucke dir meine Vorlage aus und schneide die einzelnen Elemente aus. Nun legst du diese auf das gefaltete Seidenpapier und überträgst die Form. Schneide nun alles vorsichtig aus und verlängere ggf. die Einschnitte der einzelnen Blütenblätter, damit sie sich später besser wickeln lassen. Für eine Blüte benötigst du einen ungefähr 30 cm langen Streifen Blütenblätter. Für das Innere der Kakteenblüten schneidest du eine kleines Viereck aus einem andersfarbigen Seidenpapier und legst etwas zusammengerollte Watte hinein. Nun wickelst du die Watte in das Seidenpapier und am unteren Ende steckst du nun einen Holzspieß in die Watte und fixierst die kleine Kugel mit etwas Klebeband am Holzspieß. Nun wickelst du vorsichtig den Streifen Blütenpapier um den Holzspieß und fixierst dann alles wieder mit deinem Klebeband oder Washitape. Umwickle zuletzt den Holzspieß ebenfalls mit Klebeband.
Für die große Einzelblüte schneidest du 6 Quadrate à 10 cm x 10 cm aus deinem Seidenpapier und faltest diese wie eine Ziehharmonika. Du kannst natürlich frei Hand falten oder du orientierst dich an der Vorlage. Fixiere nun die Mitte mit etwas Draht und runde ggf. die Ecken mit der Schere etwas ab. Ziehe nun vorsichtig die einzelnen Schichten Seidenpapier nach oben. Diese Variante kennst du vielleicht noch aus Kindertagen. Lass dich nicht verunsichern, wenn das Papier etwas einreißt, das sieht man später in der fertigen Blüte nicht mehr. Wickle nun den überstehenden Draht um einen Holzspieß und fixiere wieder alles mit Klebeband.
Mach dir so viele Blüten wie du für deine Vasen benötigst.
Verrate mir doch mal in den Kommentaren, ob du auch ein Kaktusfan bist und ob dir meine Vasen in Kakteenform ebenfalls so gut gefallen wie mir.
Herzlichst Anke
Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen für ediths. Erfahre hier mehr über Anzeigen…
7 comments
Eine schöne Idee! Und die Vasen sind auch total süß! Danke für die Deko Inspiration 🙂
Liebe Grüße, Kay.
http://www.twistheadcats.com
Die Vasen sind echt total schön! :)) Ich bin auch der totale Kaktusfan. Alle anderen Pflanzen haben es bei mir auch echt nicht leicht (zum Glück gibt’s dafür meinen Freund-haha). Deine Anleitung für die Blumen gefällt mir gut. Die Seidenblumen passen da gut rein!
Lieben Gruß,
Jenny
Wow tolles DIY, die Blüten sind dir richtig gut gelungen. Die Vasen finde ich auch außergewöhnlich schön
Liebe Grüße Natalie
Hach, die Vasen und auch deine Blüten sehen ja ganz zauberhaft aus. <3 Eine tolle Idee!
Liebe Grüße,
Maria
Oh wie hübsch! Ich bin normalerweise nicht so der Fan von Kakteen , aber die sind einfach zauberhaft! Tolle Idee, danke!
Das ist eine sehr süße Idee 🙂 ich mag diese kleinen Keramik Kakteen auch total gerne. Schöne Anleitung!
LG Biene
Muchas gracias. ?Como puedo iniciar sesion?