Rhabarber-Granita: Wassereis ganz elegant serviert. Das fruchtige, dezent säuerliche Eis passt hervorragend in den Frühsommer, denn es ist nicht nur himmlisch leicht sondern auch ein echter Hingucker.
Willkommen, oh du schöne Rhabarberzeit!
Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns hier im Hause Daily Dreamery auf die ersten Rhabarberstangen und neben dem klassischen Rhabarberkompott oder dem obligatorischen Rhabarbersirup, den wir in jedem Jahr machen, stand uns der Sinn mal nach einer neuen Variante.
Dieses Rezept für ein Rhabarber-Granita ist perfekt für dich, wenn du nicht nur gern Rhabarber ist sondern auch einen echten Hingucker auf deinem Tisch haben möchtest. Ist die Farbe des Eises nicht einfach der Hammer? Ja? Dann schnapp dir alle nötigen Zutaten und mach dir dein ganz eigenes Eis, ganz easy ohne Eismaschine.
Rezept für mein Rhabarber-Granita:
Zutaten:
- 1 kg Rhabarber (ungeschält gewogen)
- 200 g Puderzucker
- 50 g Rohrohrzucker
- 250 ml Apfeldirektsaft
- 250 ml Wasser
Zubereitung:
- Rhabarber schälen, in Stücke schneiden, mit Rohrohrzucker bestäuben und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Nun mit Wasser und Apfelsaft aufgießen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten bis 15 Minuten kochen lassen.
- Nun den gekochten Rhabarber in ein ganz feines Sieb oder Mulltuch geben und über eine Schüssel legen. Mindestens 2 Stunden abseihen und die Flüssigkeit in die Schüssel tropfen lassen.
- Nun den Puderzucker in die aufgefangene Flüssigkeit rühren, bis dieser sich aufgelöst hat.
- Die Masse in eine Metallschüssel umfüllen und in den Gefrierschrank legen. In den kommenden 4 Stunden muss die Masse ca. alle 20 Minuten umgerührt werden.
- Wenn die Masse durchgefroren ist, kann man mit einer Gabel schöne große Eiskristalle herausbrechen und in einem Glas drapieren.
Ok, zugegeben: ganz ohne Aufwand ist ein Granita nicht zu machen, aber ich finde es lohnt sich absolut.
Übrigens werden die Eiskristalle wegen des hohen Zuckergehaltes so schön groß, das unterscheidet diese Variante des Wassereises von der klassischen Variante, bei der einfach Fruchtsaft eingefroren wird.
Hast du jetzt Lust bekommen, selbst mal ein Rhabarber-Granita zu machen? Dann zeig mir dein Ergebnis gern auf Instagram mit dem #dailydreamery.
Herzlichst Anke
5 comments
Hello ,
I saw your tweets and thought I will check your website. Have to say it looks very good!
I’m also interested in this topic and have recently started my journey as young entrepreneur.
I’m also looking for the ways on how to promote my website. I have tried AdSense and Facebok Ads, however it is getting very expensive. Was thinking about starting using analytics. Do you recommend it?
Can you recommend something what works best for you?
I also want to improve SEO of my website. Would appreciate, if you can have a quick look at my website and give me an advice what I should improve: http://janzac.com/
(Recently I have added a new page about FutureNet and the way how users can make money on this social networking portal.)
I wanted to subscribe to your newsletter, but I couldn’t find it. Do you have it?
Hope to hear from you soon.
P.S.
Maybe I will add link to your website on my website and you will add link to my website on your website? It will improve SEO of our websites, right? What do you think?
Regards
Jan Zac
Boah sieht das lecker aus 😍 Ich liebe Rhabarba ja total aber abgesehen von Kuchen oder mal in einem Saft, hab ich ihn noch nie probiert, aber das wird sich wohl bald mal ändern 😉
Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße, Kay.
http://www.twistheadcats.com
Super, dass es deinen Geschmack und deine Begesiterung getroffen hat!
Ich hoffe, du hast eine Gelegenheit gefunden, das Rezept auszuprobieren?! 🙂
Ich finde, es ist mal etwas erfrischend anderes und passt hervorragend in den Sommer hinein!
Hey meine Liebe 🙂
Ich hab dir noch gar nicht gesagt, wie lecker das Granita aussieht und klingt!! Ich hoffe, du hast noch welches und ich kann mir bald eine Portion abholen? 😀
Liebe Grüße,
Maria
Es schmeckt tatsächlich auch sehr gut 😉
Und wenn du dir immer noch mal ein Portiönchen abholen möchtest, mache ich gerne noch mal welches.