Mit diesen fröhlichen Deko-Blumen aus Filz peppst du jeden Raum ganz easy auf. Die kleinen kugeligen Blüten verblühen nie und passen in jedes Zuhause.
Jetzt wo die Tage kürzer und leider auch grauer werden, sind fröhliche Farbtupfer in der Wohnung doch ein wahrer Genuss für Auge und Seele. Gerade in Räumen, in denen es wenig Tageslicht gibt, z.B. im Flur oder Badezimmer haben es echte Pflanzen ja ziemlich schwer. Für diese, aber natürlich auch alle anderen Räume sind meine Deko-Blumen aus Filz perfekt. Sie verblühen nicht und verströmen das ganze Jahr Freude als witzige kugelige Farbtupfer.
Du benötigst:
- Merino-Kammzug zum Trockenfilzen in Wunschfarben
- Filznadel
- Filzunterlage
- Styroporkugeln 3 cm und 4 cm Durchmesser
- Blumendraht
ANZEIGE
Passendes Material findest du hier: Merino-Kammzug Rosa-Töne Merino-Kammzug Orange-Töne Styropor-Kugeln Blumendraht Filznadeln Filzunterlage |
Und so filzt du deine fröhlichen Deko-Blumen:
Ziehe vorsichtig etwas Filzwolle aus deinem Merinokammzug (nicht schneiden!) und lege diese um deine Styroporkugel. Nun nimmst du die Filznadel und stichst damit die Filzwolle auf der Kugel fest. Diesen Vorgang wiederholst du solange, bis die gesamte Styroporkugel bedeckt ist und du eventuell deine Wunsch-Marmorierung erreicht hast. Um noch ein paar sichtbarere Linien zu erhalten, nimmst du dir eine kleine Menge einer relativ dunkle Farbe deiner Filzwolle und fächerst diese soweit wie möglich auf. Dann legst du sie netzartig über deine Styroporkugel und filzt diese wieder mit der Filznadel fest. Achte dabei ein bisschen auf deine Finger, denn die Filznadeln haben so kleine Widerhaken, die höllisch weh tun können. Natürlich kannst du unterschiedliche Größen und Farben variieren, oder du bleibst Ton in Ton wie ich. Der Fantasie sind da bekanntlich keine Grenzen gesetzt. Nun steckst du je einen Blumen-Stiel-Draht in jede Blumen-Kugel. Eventuell musst du einen Tropfen Klebstoff auf die Einstichstelle geben. sollte die Kugel vom Draht rutschen. Das ist vor allem dann wichtig, wenn du den Draht später biegen möchtest, um deine Deko-Blumen nach unten hängen zu lassen.
Nun kannst du deine kleinen Sträuße aus deinen Deko-Blumen aus Filz in hübschen Vasen arrangieren.
Wie gefallen dir meine nie verblühenden Deko-Blumen aus Filz? Sie sind doch wirklich richtig fröhliche Farbtupfer, diese kleinen Kullern…
Herzlichst Anke
11 comments
Ganz toller Beitrag <3 Mir fehlt das kreative leider komplett, darum bin ich immer Dankbar für solche Tipps. Die Deko Blumen sehen wirklich toll aus, fast ein bisschen wie Cake Pops 😀 Werde ich auf jeden Fall nachmachen, danke für den tollen Tipp 🙂
Anja kürzlich veröffentlicht…SPORT…endlich mal wieder….
Ohh wie süß, die sehen ja aus wie Cakepops 😅 aber super süß und auch ganz einfach 😊 werd ich nachmachen für die nächste Foto Deko 😍 liebe Grüße Jacky
Hallo liebe Anke,
ein sehr schöner Post, bei dem ich sofort Lust bekommen habe loszubasteln! 🙂
Die Dekoblumen sehen so schön aus! Ich habe schon ewig nicht mehr gefilzt, das muss ich unbedingt bald mal wieder machen.
Und mit den hübschen Blümchen kommt ja fast schon wieder Frühlingsstimmung auf, sehr schön!
Ganz liebe Grüße und Dir noch einen schönen Sonntag,
Hannah
Hannah kürzlich veröffentlicht…[Kolumne] Filmreview zu „Embrace“ und warum #Bodypositivity so wichtig ist!
oh wie schöne deine Filzblümchen sind! das ist für mich genau das richtige! ich mag Blumen zwar super gerne als Deko haben, aber eigtl. sollte ich das lieber lassen, weil ich empfindlich auf die Sporen in der Erde und im Wasser reagiere :/
perfekte Alternative deine Blumen 🙂
hab noch einen schönen Sonntag,
❤ Tina von http://liebewasist.com
Wie süss das aussieht! Jetzt bei diesem grauen Wetter tun solche kleinen Farbtupfer wirklich gut! Ich hätte so gerne richtige Blumen, aber mit unseren Katzen ist das immer heikel, da die leider immer die giftigen Blätter essen. :/
Hab einen schönen Sonntag! 🙂
Alles Liebe Liv
Oh was für eine schöne Idee. Als Kind hab ich immer viel aus Filz gebastelt, aber irgendwie hab ich das aus den Augen verloren. Vielleicht sollte ich das ändern wenn das Ergebnis so wunderschön aussieht. Danke für den Tipp, vor allem da ich ja keine echten Blumen aufstellen kann 🙂
Viele liebe Grüße Anni von http://hydrogenperoxid.net
Das sieht super aus. Das muss ich auch unbedingt machen. In einer Vase zwischen echten Blumen sieht bestimmt interessant aus. Eine tolle Idee.
Liebe Grüße,
Mimi
was ist das denn für eine süsse Idee mit deinen blumenbällchen! je nach Monat kann man sie auch passend gestalten: Halloween, weihnachten, Ostern ..
sehr cool! 🙂
glg karolina
https://kardiaserena.at
Ein tolles DIY! Ist wirklich sehr hübsch geworden. 🙂
Liebe Grüße
Lisa
Was für eine tolle und attraktive Idee! Das werde ich ausprobieren!
Gruß,
Daria
http://www.dbkstylez.com
Was für eine süße Idee, die sehen echt cool aus! 🙂 Erinnern mich ein wenig an Cakepops oder Lollies. Werde ich unbedingt ausprobieren, eignet sich bestimmt auch gut als Geschenk.
Schöne Fotos!
Liebe Grüße und eine schöne Woche noch,
Filiz von http://www.filizity.com
Filiz | Filizity.com kürzlich veröffentlicht…Halloween Rezept: Blutroter Kartoffelsalat mit Radieschen-Augäpfeln