Foodblogger-Adventskalender. Zu entdecken und zu gewinnen gibts die tolle Adventsbox von Kochzauber für ein entspanntes Backen in der Weihnachtszeit.
Hallo Ihr Lieben,
in der Vorweihnachtszeit beginnt ja bei den meisten von uns das große Backen. Ich selbst freue mich natürlich jedes Jahr darauf und ich mache mir meist schon Wochen vorher Gedanken darüber was ich an alten Klassikern backe und welche neuen Rezepte ich ausprobieren werde.
Gerade bei neuen Rezepten passiert es mir immer wieder…ich stehe in der Küche und genau eine Zutat fehlt…Kennt ihr das auch? Und wenn man dann unter Zeitdruck steht, weil sich Adventsbesuch angekündigt hat oder Weihnachten doch wieder überaschend am 24.12. eines Jahres beginnt, dann kann das Plätzchenbacken schon mal in Stress ausarten. Und gerade am Ende eines Jahres und in der eigentlich so besinnlichen Weihnachtszeit sollte Stress wirklich kein Thema sein, denn davon haben wir ja das ganze Jahr genug.
Die klugen Köpfe von Kochzauber* haben sich in diesem Jahr eine ganz tolle Adventsbox ausgedacht, die stressfreies Backen garantiert. Wenn ihr etwas Öl, ein Ei und Salz zuhause habt, dann könnt ihr mit der Box sofort 5 leckere Rezepte austesten, backen und verkosten.
Alle Rezepte findet ihr auf den liebevoll gestalteten Rezeptkarten und bis auf den Stollen bzw. das Stollenfalten ist wirklich alles kinderleicht. Und auch das Stollenfalten ist mit der bebilderten Anleitung kein Problem mehr.
Die moderne Interpretation der einzelnen Rezepte ist absolut gelungen: Die Lebkuchentaler sind perfekt für all jene, denen die klassischen Lebkuchen zu würzig sind, denn sie sind ganz mild und mit der Baiserhaube auch süßer. Der vegane Stollen mit Cranberries und Kokosmilch ist eine echte Leckerei und besonders gut für diejenigen geeignet, die Stollen eigentlich nicht mögen (z.B. wegen der Rosinen darin…)
Das Konzept der Box ist wirklich ausgereift und die Rezepte greifen so gut ineinander, dass auch nichts übrig bleibt. Einem entspannten Backvergnügen mit gutem Gewissen steht also nix im Wege.
Besonders auf die Aktion #Wunschtaler möchte ich euch hinweisen: Für jeden Teilnehmer, der ein Foto der Lebkuchentaler bei Facebook oder Instagram hochlädt spendet Kochzauber 1 € an den Verein wünschdirwas e.V. und hilft damit Herzenswünsche zu erfüllen.
Adventskalender Türchen Nummer 4:
Und wenn euch jetzt das Wasser im Munde zusammenläuft, dann habe ich jetzt gute Nachrichten. Im Zuge des genialen Adventskalenders von C and B with Andrea darf ich an 2 glückliche Gewinner je eine Adventsbox von Kochzauber verlosen.
Alles, was ihr dafür tun müsst, ist diesen Beitrag zu kommentieren und mir zu verraten, was euer liebstes Weihnachtsrezept ist!
Teilnahmebedingungen:
- Das Gewinnspiel startet heute und endet am 11.12.2016 um 23:59 Uhr. Die Gewinner werden im Laufe des nächsten Tages bekanntgegeben und benachrichtigt.
- Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind und eine Lieferadresse in Deutschland angeben können.
- Zwecks Versandabwicklung wird die Anschrift des Gewinners an Kochzauber übergeben.
- Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Genau wie bei einem richtigen Kalender, haben sich 24 Blogger zusammengeschlossen und verlosen dazu jeden Tag (vom 1.12.-24.12.) ein tolles weihnachtliches Paket. Gestern hat sich Türchen Nummer 3 bei Sabine von letters and beads geöffnet. Dort gibt es im Übrigen etwas aus meinem Sortiment zu gewinnen. Morgen ist Isabelle von Übersee Mädchen an der Reihe und verlost natürlich auch ein prall gefülltes Paket.
Eine komplette Übersicht aller Teilnehmer und Gewinne gibt es bei Andrea auf ihrem Blog C&B with Andrea
Ich danke Andrea an dieser Stelle für das Organisieren dieses Mammut-Adventskalenders und ihre Geduld mit uns allen. <3
Herzlichst Anke
Die Gewinnerinnen Lila und Marie sind bereits via Mail benachrichtigt. Ich danke allen von Herzen fürs Mitmachen und ganz viel Glück bei den anderen tollen Türchen. <3
Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen. (mehr dazu…)
92 comments
Ich backe am liebsten Anis-Schneeflöckli. LG, Rike
In diesem Jahr freu ich mich besonders auf Bratäpfel, aber am besten schmeckt immer noch roher Plätzchenteig 😀
Grüße*Agi
Ich liebe Quarkstollen und Buttergebäck! Liebe Grüße, Steffi
Schokoplätzchen sind einfach die besten!!
Bratapfel ❤️
Die Box würde ich total gern mal ausprobieren. Ich liebe alles mit Zimt. Mein liebstes Weihnachtsrezept ist mein Zimtsirup. Den habe ich schon so oft für uns und auch zum erschenken nachproduziert 😉
Lieben Gruß,
Jenny
[…] Etagere von „Die Hochstapler“ zu gewinnen. Und ab morgen könnt ihr bei Anke von Daily Dreamery auch eine nette Adventsüberraschung gewinnen… Schaut doch mal vorbei […]
Die Plätzchen sehen ja alle sehr lecker aus. Meine lieblingsplätzchen sind knuspercookies mit ganz vielen nüssen und schokotropfen.
Ich freu mich auf Glühwein und Schokoplätzchen <3.
Ich liebe Pfeffernüsse, die müssen aber knallhart sein, damit man sie erst weichzutschen muss mmmm.
Am meisten freue ich mich jedes Jahr auf die Butterbrot Kekse. Das Rezept kommt noch von meinem Opa Otto und wird jedes Jahr von mir gebacken. Eine moderne Keks Variante darf auch nicht fehlen : Lebkuchen Cantuccini. Die könnte ich das ganze Jahr über essen.
Ich habe letztens ein veganes Printen-Rezept probiert und das war megalecker! Alles Liebe euch zum 2. Advent!
Herzlichen Glückwunsch! Du hast eine der beiden Boxen gewonnen. Die Mail an dich habe ich bereits versendet. Herzlichst Anke
Also mein Lieblingsrezept ist das Schwarz-Weiß Gebäck nach dem Rezept meiner Oma. Die Kekse sind super weich und zergehen auf der Zunge ❤️
Ich liebe die Mürbeteigplätzchen nach dem Rezept aus dem DDR Kochbuch. Bei mir werden die auch gerne zu Schokoplätzchen oder mit Schokotröpfchen im Teig. Am aller besten dabei ist aber immer das Naschen vom rohen Teig.
LG Kathrin
Ich bin simpel gestrickt und, was das angeht, bilde ich mir sehr viel auf mein Vanillekipferl Rezept ein 😀
Liebe Grüße,
Jenny
http://imaginary-lights.net
am meisten kokosmaronen 🙂
Bei mir geht nichts über Zimtsterne und Schokocrossies- aber mit Palmin und Kakao, nicht eingeschmolzener Schokolade, versteht sich 😉
Oh wow! Was für ein toller Gewinn! Am allerliebsten esse ich doch die Mürbeteigplätzchen meiner Omi. Die muss ich dringend veganisieren 🙂 Aber von der Oma schmeckt es doch immer am besten – mit dem extra Schuss Liebe. Danke für die tolle Möglichkeit!
Anne kürzlich veröffentlicht…Rezension: Morgentau – Jennifer Wolf
Gewürzkuchen und schokoküchlein mit flüssigem Kern, dazu glühweinbirnen mit vanilleeis ?
Mein Lieblingsweihnachtsrezept ist Advents Tiramisu. Ich wünsche dir einen schönen 2. Advent.
Liebe Grüße,
Anastasia T.
mein liebstes Weihnachtsrezept ist der Christstollen nach dem Rezept meiner Großmutter
Wir lieben einfach Lebkuchen. Mach immer einen Blechlebkuchen. Kaum gebacken ist der auch von der Familie ganz schnell wieder weggeputzt 🙂
Würde mich sehr über die Box freuen, da ich gerne gemeinsam mit meiner kleinen Tochter backe.
Wünsche dir einen frohen 2. Advent <3
Ich musste beim Lesen so schmunzeln- gestern Abend ist es mir auch passiert, dass ich Amarettini backen wollte und mir kurz vor Ende erst aufgefallen ist, dass ich gar keine gemahlenen Mandeln da hatte… Zum Glück ist mir Fuchs dann eigefallen, dass ich noch ganze Mandeln da hatte und ich habe sie auf gut Glück im Mixer gemahlen. Hat super geklappt und ist echt lecker geworden. (Da hab ich noch mal Glück gehabt. Habe vorher vor meinem Mann groß rumgetönt, dass ich seine Lieblingsplätzchen backe…). Mein liebstes Rezept ist übrigens Stollenkonfekt. Viele Grüße, Anna.
huhu,
was für eine tolle Aktion. würde mich riesig über dieses set freuen.
Aber nun mein liebstes Weihnacht Rezept, beziehungsweise mein liebstes Plätzchen Rezept:
„Meine Marmeladen Plätzchen
Ich habe Sie als Kind schon geliebt und immer mit meiner Oma gemeinsam zu Weihnachtsmusik gebacken. Eine total schöne Erinnerung.
Doch ich wollte diese gerne Glutenfrei, ohne raffinierten Zucker und Vegan haben. Somit habe ich mir meine eigenen Gesunden Marmeladenplätzchen daraus gebastelt 🙂
Zutaten
180g Glutenfreies Vollkornmehl (von Werz)
2 El (weiße) Chiasamen + 6 El Wasser (Pflanzenmilch)
25g gemahlene Nüsse
20g Kokosmehl
60g Kokosblütenzucker
3 El Kokosöl
3-4 El Pflanzenmilch
Zimt
Außerdem:
Marmelade (selbstgemacht oder gekauft)
Puderxucker
Zubereitung
Heizt den Backofen bei 180 Grad vor.
Lasst als erstes die Chiasamen in der Flüssigkeit quellen. Fall wiegt ihr die
restlichen Zutaten ab, gebt diese in eine Schüssel und knetet alles gut durch.
Sollte der Teig zu krümelig sein, gebt noch etwas Pflanzenmilch hinzu.
Nimmt euch 2 Backpapiere und einen kleinen Teil des Teiges.
Rollt diesen zwischen den Backpapieren aus und stecht dann Plätzchen aus.
Jeweils eins mit und eins ohne Loch.
Macht dieses nun bis der komplette Teig verwertet wurden ist.
Backt die Plätzchen für 3 – 5 Min. kommt darauf an, wie dick ihr diese
ausstecht.
Sie sollten noch leicht weich sein.
Lasst die Plätzchen nicht im Ofen auskühlen, sonst werden sie zu hart.
Nun könnt ihr auch schon jeweils einen kleinen Klecks Marmelade auf die
Plätzchen ohne Loch geben und gibt dann das Plätzchen mit dem Loch oben
drauf.
Sobald die Plätzchen komplett abgekühlt sind könnt ihr sie noch mit
Puderzucker bestreuen.
Viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei.“
Liebe Grüße und einen schönen 2. Advent
Kristin
Mein Favorit ist seit Jahren das Zimtsterne Rezept der Tortentante… Super einfach und sooooo lecker! <3
ui soo ein tolles Gewinnspiel 🙂 Mein aller liebstes Weihnachtsgebäck sind HAferflan, weil sie soooo lecker sind, man sich einbilden kann sie seien gesund^^ und sie soooo einfach zu machen sind.
Ich backe jedes Jahr kleine Stollen ohne Zitronat und Orangeat, und sehr gerne mag ich auch Schokoplätzchen mit Fleur de sel…
Ich finde die guten alten Butterkekse am besten ❤️
Hallo und einen schönen zweiten Advent.
In der Weihnachtszeit komme ich nicht ohne selbstgebackenen Honigkuchen aus (auch wenn es eine Kalorienbombe ist *gg*) – auch die Haferflockenplätzen gehören dazu.
LG
Tam
Ich liebe Bettmännchen und backe sie jedes Jahr ❤️
Meine Lieblings Plätzchen sind ganz klar Haferflockenkekse ( mit wenig Zucker)
Schmecken sehr gesund
Schokoplätzchen sind einfach ein muss. Einen schönen 2.Advent 🙂
LG
Wow das sieht echt lecker aus! 🙂
Ich backe am liebsten Kokostaler zu Weihnachten .
Würde mich riesig über dieses Paket freuen!
Frohen 2. Advent noch!
Das wäre toll für unsere Weihnachtsbäckerei! Wir backen am liebsten Vanillekipferl. Ganz liebe Grüße aus Köln
Ich mache in der Weihnachtszeit gerne Bratapfel und Spekulatiuseis 🙂
Ich backe am liebsten Kokosmakronen und dann mit Quark (hält sich zwar nicht so lange, bleiben aber schön weich) und oben drauf ein bisschen Schoki 🙂
Liebe Grüße
Maylin
Ich liebe Kokosmakronen. Die sind einfach zu backen und sehr lecker.
Hallo! 🙂 Ich liebe Vanillekipferl und kann davon nie genug bekommen.
Würde mich sehr freuen.
Ich wünsche dir einen tollen 2. Advent und eine wundervolle Adventszeit.
Liebe Grüße,
Laureen ??
Huhu liebe Anke,
ein wundervoller Beitrag und vielen Dank für die tolle Vorstellung – die Kochzauber-Box sieht klasse aus, da würde ich mich riesig darüber freuen 🙂
Ich liebe Schwarz-Weiß-Keske und Hildabrötchen. Und neulich habe ich einen Lemon-Curd-Pie mit Amaretti gebacken, der war sehr aufwendig, aber unheimlich köstlich! *-*
Ganz liebe Grüße und Dir wünsche ich noch einen wundervollen 2. Advent,
Hannah
<3
Hannah J. kürzlich veröffentlicht…Der kreative TOPP-Blogger-Adventskalender steht in den Startlöchern!
Zimtsterne! Oh, was für eine tolle Box!
Toller Gewinn 🙂 Ich backe am liebsten Zimtsterne.
LG
Butterplätzchen und Lebkuchen. 🙂
Hallo,
ich mache in der Weihnachtszeit immer Steckrübenauflauf. So lecker.
Viele Grüße, die Alex
Guten Abend!
Weihnachtsplätzchen ?ein toller Gewinn! Schönen Abend ?vlg tine
Ein Chai-Tee und Zimtkipferl dazu. Ein Traum! 😉
Vanillekipferl!!Lecker
Ich backe in der Weihnachtszeit am allerliebsten finnische Zimtschmecken mit viel Kardamom.
Schönen guten Abend,
mein allerliebstes Rezept zu Weihnachten sind Glühweinschnitten <3
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Julia
Definitiv Zimtsterne und Bethmännchen
Plätzchen Plätzchen Plätzchen!
Probiere immer wieder gern neue.
Übertreffen kann das dann immer nur der selbstgemachte Stollen von meinem Opa.
ich liebe Makronen aller Art, am liebsten allerdings Nuss oder Kokos..
LG und einen schönen 2.Adventsabend
Huhuu 🙂
wow! Ich muss sagen dass ist einfach soo eine geniale Idee! Beim Backen von Weihnachtsgebäck kommt es tatsächlich oft vor, dass mal was übrig bleibt und man sich dann überlegen muss, was man daraus noch machen könnte 🙂 Also ich liebe die Adventsbox jetzt schon ♥
Auch die Aktion #Wunschtaler finde ich toll, danke für den Hinweis!
Mein liebstes Weihnachtsrezept ist selbstgemachter Kinderpunsch! (Glühwein schmeckt mir immer zu stark) aber Kinderpunsch oder einfach alkoholfreier Punsch ist genial! Dazu noch Plätzchen, super!
Liebe Grüße und eine stressfreie Vorweihnachtszeit,
Anastasia
Hi das sind Zimsterne.lg Jasmin
Ich liebe Zimtsterne und Macadamia-Honig-Cookies.
Alles Liebe
Ulla
Absoluter favorite dieses Jahr Mandelhörnchen: einfach marzipan, puderzucker, gemahlene mandeln und ei verkneten, formen und ab in den ofen. Soooooo lecker <3
Die Box ist total toll. Mir läuft jedes Mal das Wasser im Mund zusammen, wenn ich wieder die fertigen Kekse irgendwo online entdecke, so auch bei dir! 🙂
Mein Lieblingsrezept für Kekse sind seit einer Woche Vanillekipferl. Das war das erste Mal, dass ich diese gebacken habe und ich hab mich direkt in den Geschmack verliebt 😀
Ich wünsche dir eine schöne Woche, Anke! 🙂
Liebste Grüße,
Caro
Hallo!
Über den tollen Gewinn würde ich mich sehr freuen!
Mein Lieblings Rezept sind die leckeren Zimtsterne sowie Spekulatius Käsekuchen!
Ich versuche gerne mein Glück!
liebe Grüße
christina
Huhu ,
ohhh ist die Box toll !
Ich mache am liebsten Lebkuchenschnitten , die ich selber „erfunden“ habe,
ein einfaches Brownierezept und dann Lebkuchengewürz und einen Schuss Rotwein mit rein.
Dann glasiere ich sie mit Zitronenglasur.
Alle in meinem Umkreis lieben Sie .
lg Claudia
Ich hab mit meinem Sohn ein leckeres Nutellaplätzchen Rezept.
Das ist unser liebstes…..
Mein liebstes Rezept ist mein eigenes fr vegane Zimtsterne – so einfach und so lecker! 😀
Lieben Gruß,
Sophie
Liebe Anke,
ich backe am liebsten Bütterplätzchen,Zimtsterne und Kokosmakronen mit meinen drei Kindern (13 J. / 4. J / 17 Mon) 🙂
Für die Plätzchen nehme ich das Rezept von meiner Oma <3
Über die tolle Kochzauber Box würden wir uns sehr freuen.
Ich folge Ihnen via Facebook, Pinterest,Instagram und Twitter.
Weihnachtliche Grüße ? aus Hildesheim und einen schöne 2Adventswoche ! ?.
Janine-Sascha Kaiser
Ich liiiiebe ja Kokosmakronen :)) am besten mit Quark, dann sind sie schön saftig!
Liebe Grüße, Joana
Hallo,
meine Lieblingsplätzchen sind Cremefraiche-Wölkchen. Die sind so wunderbar zart und schmecken einfach genial.
Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit
Anne
Die klassischen Mürbeteigplätzchen zum Ausstechen finde ich am besten.
Liebe Grüße,
Daniela
Ich mag am liebsten Eisen-Lebkuchen.
Liebe Grüße
Susanne
Ich liebe Wiener Ringerl
Liebe Grüße, Marion
Bei uns sind Orangenschnitten ein Klassiker in der Adventszeit.
Bei mir dürfen die Kokosmakronen nie fehlen
Oh, die Kochzauber-Box hört sich aber toll an! 🙂
Mein liebstes Weihnachtsrezept sind Bratäpfel – ein richtiges Rezept dazu habe ich nicht, denn jedes Jahr an Weihnachten bereitet meine Mutter diese Äpfel zu und bisher wurde ich mich nicht in das Rezept eingeweiht 🙂
Suuuper lecker schaut das aus! Die Adventsbox wäre genau mein Fall :)-
Mein liebstes Weihnachtsgericht sind Portobellopilze, die ich mariniere und im Ofen backe. Diese werden dann mit einem Tabouleh aus Quinoa, Kräutern, gerösteten Nüssen, Gewürzen und Granatapfelkernen gefüllt – einfach köstlich 🙂
Deine Fotos machen mir richtig Lust aufs Plätzchenbacken 🙂
Am liebsten mag ich selbstgebackene Lebkuchen, die sind meine absolute Leibspeise zur Weihnachtszeit 🙂
Hallo,
eines meiner liebsten Rezepte sind die „Bärenbratzen“ von Mama. Tatsächlich Bratzen und nicht Tatzen. Schon ein wenig aufwändig, da sie in einzelnen Modeln gebacken werden, aber geschmacklich unschlagbar! 🙂
Würde mich riesig über das Geschenkpaket freuen.
Schöne Adventstage euch allen!
Fabiana
Ich liebe Zimtsterne, aber nach unzähligen Versuchen, die allesamt misslungen sind, esse ich die lieber bei Freunden und Verwandten. Dafür gibt’s bei mir Nuss-Orangen-Plätzchen und dazu heißen Chai… so lecker!
Ich liebe Schoko Crossies. Die sind vor weihnachten immer ein muss.
Hallo, ich komme nie ohne meine Zimtsterne aus ?
Liebe Grüße Natascha
Zimtsterne sind meine Lieblingsplätzchen 🙂
Hey 🙂 im Winter liebe ich Porridge mit Chai! ?
Huhu,
ich wünsche einen tollen Adventsmittwochabend und sage herzlichen Dank für die tolle Verlosung <3 Hüpfe sehr gern in den Lostopf 🙂
Ich mag sehr gerne gefüllte Gänsekeulen!
Liebe Grüße Sinni
Ich liebe vanillekipferl
Lg
Wirklich ein Rezept braucht man nicht für mein Lieblingsessen: Rotkohl mit ganz viel Butter und Gewürzen 😀
Viele leckere Plätzchen, die dürfen nicht fehlen . LG Birgit
Hallo Anke, ich habe ein relativ untypisches Weihnachtsrezept. Ich habe nämlich früher Jahr für Jahr mit meiner Mama und meiner Schwester ukrainische Teigtaschen (Pirohy) selbst gemacht, die wir dann an Heiligabend zum Abendessen serviert haben. Für mich gibts nicht Schöneres. 🙂 Liebe Grüße, Lidia
Ich habe mich in einen weihnachtlichen Apfelcrumble verliebt 🙂 Mit Marzipan, Honig und Datteln, einfach köstlich!
Dieser Gewinn ist ja nicht nur großartig, sondern auch praktisch, da versuche ich doch gerne mein Glück!
Hallo und vielen Dank für diese zauberhafte Verlosung! Sehr gerne bin ich heute im Lostopf mit dabei. Mein Lieblingsweihnachtsrezept sind leckere Vanillekipferl nach einem Familienrezept.
Viele liebe Grüße und weiterhin eine schöne Adventszeit
Katja
Ich liebe selbstgebackene Lebkuchen! Liebe Grüße 🙂
Danke für das tolle Gewinnspiel.
Mein liebstes Weihnachtsrezept ist Bratapfel-Tiramisu.
Liebe Grüße
Steffi
Ich schließe mich noch auch schnell an 🙂
Meine spanische Schwiegermutter macht immer eine tolle Weihnachtssuppe mit riesigen Nudeln und Fleischbällchen: Sopa de galets de navidad. Sieht supper einfach aus und schnell gemacht.
Herzlichen Glückwunsch! Du hast eine der beiden Boxen gewonnen. Die Mail an dich habe ich bereits versendet. Herzlichst Anke
Hallo,
auf Entenbrust mit Gnocchi und Rotkraut können wir in der Adventszeit nicht verzichten.
Viele Grüße,
Julia
Guten Abend,
mein liebstes Rezept ist eigentlich kein Rezept – wir machen am 1. Weihnachtstag immer einen Auflauf aus den Resten vom 24. (da essen wir Raclette) – und der ist immer super lecker, ich freue mich jetzt schon drauf!
Starte gut in die Woche! maren
Was für ein phantastischer Gewinn…da versuche ich doch kurz vor Toreschluss noch
mein Glück!!!
Am liebsten backe ich in der Weihnachtszeit Lebkuchen…leider schaffe ich es manchmal
nicht rechtzeitig, da der Teig ja eine laaaaaaange Zeit braucht, bis man ihn backen kann!!
Aber das Ergebnis ist dafür dann umso besser!