Hallo Ihr Lieben,
nein…ich bin nicht auf der Tastatur hängengeblieben oder habe eine exotische Sprache gelernt…Ich habe ein Buch gelesen 😀 (oder eine Melone getragen^^)
Wenn es um Inspirationsquellen geht, dann sind das bei mir allen voran andere Kreative und Blogger oder Bloggerinnen und der direkte Austausch mit Ihnen. Und natürlich nutze ich auch Pinterest um meine Ideen zu sammeln und Inspirationen zu erhalten. Bereits als Kind war ich schon eine Leseratte und bin es heute immer noch und ich liebe es daher in Büchern zu stöbern. Alleine das Blättern in einem Buch ist für mich schon inspirierend.
Aber was genau ist denn nun Zakka?! Das ist der Titel eines DIY-Buches, das einen in eine spektakuläre DIY-Ideenwelt entführt.
Die Ideen für das Buch und das Buch selbst stammen von einem japanischen Ehepaar, das sich selbst Tuesday nennt. Alle Ideen in diesem Buch sind wirklich einfach nachzumachen und viele sind sogar kindgerecht. Mir gefällt besonders gut, dass man im Prinzip alle Zutaten für die DIYs bereits zuhause hat, leicht besorgen oder einfach ersetzen kann. Einem spontanen und ungebremsten Bastelvergnügen steht also nichts im Wege. Die Bandbreite der Ideen reicht von Papierdiamanten über einfach gebundene Notizbücher und selbstbedrucktes Briefpapier bis hin zu Filzschmuck und aufgepimpten Shirts und Röcken. Und irgendwie hat alles eine ganz besondere Note: Zakka eben!
Die Autoren selbst fassen dies folgendermaßen zusammen: “Sehen Sie das Besondere im Alltäglichen und bereichern Sie das eigene Leben mit selbstgemachten oder individualisierten Kleinigkeiten. Mit diesem Buch können Sie Dekorationen, Fotos und Zeichnungen, Papeterie, Briefpapier und Spielzeug im Zakka-Style falten, zeichnen, drucken, nähren, sticken und vieles mehr!”
Eine von mir leicht abgewandelte Idee aus dem Buch zeige ich euch heute. Wenn ihr auch eine Dose habt, in der alle einzelnen Knöpfe landen und dort leicht in Vergessenheit geraten, dann ist das ein perfektes DIY für euch.
Ihr benötigt für das Federmäppchen mit Knöpfen:
- ein Mäppchen oder eine Kosmetiktasche eurer Wahl
- eine bunte Mischung an Knöpfen
- etwas farblich passendes Garn, eine Nadel und eine Schere
Und so gehts:
Ok, das kann man echt in einem Satz erklären: Näht die Knöpfe einfach in eurem Wunschmuster auf das Federmäppchen. Am Ende verstecht ihr noch vorsichtig den Faden auf der Innenseite. Vielleicht habt ihr ja ein bestimmtes Muster im Sinn oder mögt ihr lieber eure Initialen, ganze Wörter oder ein geordnetes Chaos wie bei mir?
So ein hübsches Federmäppchen bzw. eine Kosmetiktasche ist doch eine hübsche Geschenkidee für die Schwester oder Freundin. Weihnachten ist näher als man denkt^^.
Habt ihr jetzt ein bißchen Lust auf Zakka! bekommen? Schreibt mir doch mal in den Kommentaren, was eure Lieblings-DIY-Bücher oder Magazine sind.
Herzlichst Anke
Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Anzeigen (mehr dazu…)
Das Buch wurde mir zur Rezension vom EMF-Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle.
6 comments
Oh das ist ja eine coole Idee. Ich hab einen Schlüsselanhänger aus Filz mit Knöpfen. Den hat aber meine Schwester gemacht. Die hat was Nähen anbelangt mehr Talent 😉
Danke für die Idee!
Lg Lisa
Liebe Lisa,
vielen Dank…ich selbst kann auch nicht gut nähen und schon gar nicht schneidern, aber Knöpfe annähen hab ich irgendwann mal in der Grundschule gelernt und musste sogar einen Aufsatz drüber schreiben^^ Bissel was ist hängengeblieben…
Also erstmal Zakka… Der Titel ist mal richtig cool 😀
Das Mäppchen ist aber auch richtig schön geworden <3 Und yeah, ich habe eine ganze Kiste voller Knöpfe!
Hab ein schönes Wochenende…
Ganz liebe Grüße,
Filiz
Das Buch sieht ja mega interessant aus, und einfache DIYs aus Alltagsgegenständen sind ja eh eine kleine Leidenschaft von mir 🙂
Dein Federmäppchen find ich so cool, ich glaub ich zieh bald los und kauf eine Tasche und Knöpfe 😀
Eine süße Idee, um kleine Taschen aufzupimpen 🙂
LG Biene
Die Tasche ist ja süß geworden! <3 Ich hätte hier auch noch ein paar Knöpfe rumliegen, nur nicht wirklich das Geschick sie auch anzunähen. Aber das weißt du ja. 😀
Ich wünsche dir ein tolles Wochenende und einen schönen 2. Advent. 🙂
Liebe Grüße,
Maria <3