Hallo Ihr Lieben,
ich bin eine Teetrinkerin und zwar durch und durch…und nein, das hier wird kein 50-Facts-about-me-Post^^ und seit geraumer Zeit tüftel ich an Eistee-Rezepten. Tja nur so richtig überzeugt bin noch von keinem meiner Versuche. Aber manchmal kommt dann so ein Geistesblitz und wenn der perfekte Eistee noch auf sich warten lässt, helfe ich mir in der warmen Jahreszeit eben mit einer abgewandelten Form des Eistees. Und zwar indem ich den Begriff “Eistee” einfach wörtlich nehme und Tee einfriere.
Meine große Pfefferminztee-Liebe habe ich euch bereits bei meinem Grüntee-Eis verraten. Es ist also wenig verwunderlich, dass es auch heute wieder um eine Kombination mit Pfefferminztee geht.
Tea-infused Water oder Eistee – mal anders


- 1 Bund frische Minze oder ca. 3 Esslöffel getrockneter loser Pfefferminztee
- Schalenabrieb von einer Bio-Zitrone
- Wasser
- Tee-Eiswürfel
- normale Eiswürfel
- 1 - 2 Scheiben Zitrone pro Glas
- (Mineral-)Wasser zum Aufgießen
- Kocht einen starken Pfefferminztee, ca. 250 ml Wasser auf die angegebene Menge Minze und lasst diesen mindestens 30 Minuten ziehen.
- Füllt nun den Sud (optional inkl. der Teeblätter) in eure Eiswürfelform und gebt den Abrieb einer Bio-Zitrone dazu.
- Nun müssen die Eiswürfel durchfrieren.
- Gebt ca. 4 - 5 Tee-Eiswürfel sowie optional normale Eiswürfel in ein Glas. Fügt die Zitronenscheiben (oder anderes Obst) hinzu und gießt alles mit (Mineral-)Wasser auf.
- Guten Appetit.
- Alternative Teesorten: Zitronenmelisse oder Zitronenverveine (auch Verbene oder Verbena), beide sind sehr aromatisch und erfrischend.
So und jetzt seid ihr gefragt: Habt ihr ein ultimatives Eistee-Rezept, das ihr mir verratet und mir so bei der Suche nach meinem perfekten Eistee helft?
Verlinkt mir gern eure Ideen in den Kommentaren und dann teste ich mich durch.
Herzlichst Anke
4 comments
Was für eine coole Idee 🙂
Ich würd vielleicht das Grünzeug nicht mit in die Eiswürfel geben, weils mir sonst garantiert zwischen den Zähnen hängt 😀
Das ultimative Eisteerezept kenne ich leider auch nicht 😀
Bei uns hatte sich das Grünzeug gut unten abgesetzt, so dass wir unfallfrei trinken konnten^^ Ansonsten einfach nen Strohhalm nehmen…
Ja die Sache mit dem Eistee…aber ich habe auf FB einen guten Trick verraten bekommen… einen Schluck Saft hinzugeben. Das teste ich jetzt mal in der kommenden Hitzewelle.
Hallo Anke.
ich koche e mir immer einen weißen Tee. Lasse ihn 10 Minuten ziehen und gebe anschließend 1 TL Grapefruitsirup in den Tee. Für das Sieb das zu meiner Teekaraffe gehört schneide ich einen Weinbergpfirsich klein und lege die Würfel in das Sieb. Das Sieb setze ich in die mit Tee und Sirup gefüllte Karaffe und stelle das ganze über Nacht klein.
Liebe Grüße von der Ostsee
Sandra
Hallo Sandra,
vielen Dank für das Rezept. Das klingt sehr lecker und wird umgehend getestet^^