Hallo Ihr Lieben,
der Legende nach sind Brownies ja bei einem Backunfall entstanden, als der Teig angeblich durch zu wenig Backpulver nicht aufgegangen ist, sondern leicht klebrig geblieben ist. Wenn mir doch bei meinen Backunfällen mal sowas gelänge… 🙂 Jedenfalls sind diese schokoladig-klebrigen Kuchen nun auch schon eine ganze Weile bei uns sehr beliebt.
Zugegebenermaßen bin ich selbst nicht ihr allergrößter Fan, weil ich Brownies immer als sehr schwer und sehr süß empfunden habe. Aber auch jedes Backwerk verdient eine 2. Chance und so habe ich aus den klassischen Brownies mit viel Zucker, Schokolade und Nüssen eine etwas reduziertere Variante mit Heidelbeeren gemacht, die etwas leichter daher kommt und damit auch viel besser in die warme Jahreszeit passt.


- 75 g Mehl
- 4 Esslöffel Kakao
- 1 Teelöffel Backpulver
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 120 ml Raps-Öl oder ein anderes geschmacksneutrales Öl
- 125 g Zartbitterschokolade
- 125 g frische Heidelbeeren
- Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz zu einer cremigen hellen Masse verrühren. Das kann bis zu 10 Minuten dauern.
- In der Zwischenzeit die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
- Außerdem das Mehl sieben und mit dem Backpulver und dem Kakao vermengen.
- Nun die geschmolzene Schokolade und das Öl relativ zügig unter die Ei-Zuckermasse rühren.
- Die Mehl-Backpulver-Kakao-Mischung nur vorsichtig mit einer Teigkarte oder einem Löffel unterheben.
- Zuletzt auch die Heidelbeeren vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine flache Form geben oder auf ein Backblech streichen.
- Bei 180 ° ca. 20 - 25 Minuten backen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
- Ggf. mit Puderzucker abstäuben und mit frischen Heidelbeeren dekorieren.
Wie mögt ihr eure Brownies am liebsten und habt ihr schonmal das Glück gehabt, dass aus einem Backunfall was ganz Tolles geworden ist? Verrratet mir das doch gern in den Kommentaren.
Und zeigt mir gern eure Heidelbeer-Brownies auf Instagram unter dem #dailydreamery.
Habt einen wunderbaren Tag.
Herzlichst Anke
13 comments
Liebe Anke,
deine Heidelbeer-Brownies sehen total lecker aus und ich liebe beides. Also Heidelbeeren & Brownies sind für mich eine unschlagbare Kombination. <3 Dass Brownies durch einen Backunfall entstanden sein sollen, wusste ich noch nicht. Aber das könnte auch ich gewesen sein mit meinen Backkünsten. 😀
Liebe Grüße,
Maria <3
Liebe Anke,
was soll ich sagen, wer steht denn in der Küche und es ist noch kein kulinarischer Unfall passiert? Halte ich ja für komplett ausgeschlossen 🙂
Neulich löste sich der Teig nicht aus den Miniförmchen, wurde alles mit Creme und Glasur kaschiert!
Liebe Grüße und danke für das tolle Rezept!
Vanessa
Oh mit Schokolade bekommt man mich 😀
Die Brownies sehen so lecker aus <3
Schokolade hilft ja auch immer 😀
Hallo liebe Anke,
eine wirklich tolle Variante der klassischen Brownies! Ich selber habe bisher nur einmal die Klassischen Brownies gebacken.
Ich hatte bisher auch schon das Glück, das bei einem Unfall am ende sogar noch etwas viel besseres Herausgekommen ist. Das wichtigste an einem Rezept ist tatsächlich sich immer Punkt für Punkt an eben dieses zu halten. Wenn man es nicht tut, passiert schon mal etwas unerwartetes – manchmal etwas gutes, manchmal leider etwas schlechtes 😉
Lass dich bitte nie unterkriegen wenn mal etwas schief geht – wenn doch eine wirklich tolle Alternative daraus entsteht! :3
xxx
Aimée
Ach ich seh Backunfälle meist auch eher entspannt. Wenn mal was passiert ist es ja meist eher eine optische Sache und keine geschmackliche..und solange es schmeckt, ist doch immer alles gut. ^^
Ich wünschte auch, dass bei meinen “Backunfällen” so etwas tolles entstehen würde. Aber neiiiin es sieht noch nicht mal annähernd aus, wie ein Brownie. Ich finde die Idee, einen Brownie etwas leichter zu machen, gar nicht so verkehrt. Ich liebe zwar mächtige Sachen, aber im Sommer z.B. finde ich leichtere Varianten viel besser!
Liebe Grüße
Lucia
Ich weiß nicht, ob dich das tröstet, aber meine Backunfälle sehen auch immer aus wie Backunfälle^^ aber mit etwas Glück schmeckt es ja meistens noch, von daher ist es ja gar nicht so schlimm 😀
Die sehen wirklich gut aus, leider versuchen wir gerade auf zu viel süßes zu verzcihten. Aber wenn sich mal besuch ankündigt probier ich sie aus!
Ich versuche auch zumindest auf unnötigen Zucker zu verzichten, von daher versteh ich das total. Aber Besuch ist ja ein toller Grund um etwas Schönes zu backen. 😀
Hallöchen,
deine Brownies sehen soo verdammt lecker aus. Wenn ich etwas liebe, dann sind es auf jeden Fall Heidelbeeren… und Schokolade. Daher muss ich das Rezept einfach mal nachbacken! 🙂
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Bloody
Wir sitzen gerade vor deinem Kuchen… und er ist sooo köstlich!
Viiiielen lieben Dank für das tolle Rezept! 🙂
Viele Grüße
Bloody
Hihi, das ist aber sehr lieb, dass du dich extra nochmal gemeldet hast <3 Vielen Dank dafür 😀