Hallo,
jetzt ist er schon da, der 1. Advent und damit wirklich Zeit dir meinen Adventskranz 2.0 zu zeigen.
Den kannst du auch ganz leicht und schnell noch nachbasteln, falls du noch ohne Adventskranz bist.
Dafür benötigst du:
4 Weingläser
4 Kerzen
Dekomaterial nach Wunsch (in meinem Fall Birkenrinde, Zapfen, Dekogrün und Birkenholzscheiben sowie geeiste Beeren)
Ich habe den Umriss des Weinglases auf die Birkenrinde übertragen und dann ausgeschnitten, dabei habe ich links von der Markierung geschnitten, damit die Birkenscheibe etwas kleiner ist, als der Glasdurchmesser. So steht das Glas nicht auf der unebenen Rinde sondern kann komplett über die Rindenkreise gestülpt werden.
Mit Heißkleber habe ich dann meine Dekoteilchen auf den Birkenscheiben festgeklebt. Die Zweige habe ich erst an die Holzscheiben bzw. Zapfen geklebt und diese dann auf den Birkenscheiben. So sieht man die Klebestellen nicht.
Dabei gilt es nur zu beachten, dass das Glas auch noch drüber passen muss. Ansonsten kann man sich hier austoben.
Im Prinzip kann man die Gläser mit allem füllen, was man mag. Zapfen, Zweige, Lametta, Kugeln, Holzfiguren etc.
Ich wünsche Dir einen schönen 1. Advent und eine besinnliche Adventszeit.
Herzlichst Anke
12 comments
Das sieht so schön aus! Wow! Leider würde Kater Karlchen das ganze nicht lange stehen lassen.. Bei uns gibt es daher wieder die für Karlchen uninteressante Kranzversion. Ich wünsche Dir einen schönen ersten Advent!
Danke Du Liebe, so richtig sicher bin ich mir auch noch nicht, dass das Ganze wirklich katzensicher ist. Aber das Sideboard an sich, auf dem der Kranz steht, ist nicht besonders interessant für meine Beiden. Vielleicht hilft diese Strategie. Euch auch einen besinnlichen 1. Advent.
Sehr schön geworden! Ich habe tatsächlich noch keinen – bin mal wieder unterwegs – und baue das vielleicht einfach nach. So gern ich Kränze binde, so sehr geht das hier sicher schneller.
Vielen Dank. Und es geht wirklich schnell. Ein echtes Last-Minute-Projekt, da man ziemlich wahrscheinlich genug Weihnachtsdeko der vergangenen Jahre zuhause hat und das prima dafür verwenden kann.
Viel Spaß beim Nachmachen und komm bald wieder ;)))
Eine wirklich wunderschöne Idee! Mal etwas ganz anderes.
viele Grüße
Rebecca
Vielen lieben Dank und schön, dass Du vorbeigeschaut hast <3
Das sieht richtig toll aus, liebe Anke! Als Adventskalender ist es zwar für mich zu spät, aber für Frühling habe ich jetzt eine ganz süße Idee, danke! 🙂
Liebe Grüße,
Filiz
Vielen lieben Dank. Die Gläser-Deko ist sicher auch toll als Centerpiece auf dem Esstisch bei einem tollen Essen. Und super flexibel ist es auch.
[…] ich den Adventskranz gemacht habt, könnt ihr gern hier nochmal nachlesen. Im Übrigen eignet sich diese Dekoration für so ziemlich jede Jahreszeit und […]
Das ist ja mal ne richtig tolle Idee – nicht nur für Weihnachten
Vielen lieben Dank <3
[…] ich den Adventskranz gemacht habt, könnt ihr gern hier nochmal nachlesen. Im Übrigen eignet sich diese Dekoration für so ziemlich jede Jahreszeit und […]